14.09.2023; H1Y
15.09.2023; H1
14.09.2023; H1Y
15.09.2023; H1
10.09.2023; FWald1
12.09.2023; F1_PKW
12.09.2023; FBMA
12.09.2023; FBMA
12.09.2023; H1
13.09.2023; H1
05.09.2023; F2Y
05.09.2023; FBMA
06.09.2023: FBMA
06.09.2023; FBMA
09.09.2023; H1Y
01.09.2023; H1_nach VU
01.09.2023; H1_ Bäume auf Fahrbahn
01.09.2023; H1 Verkehrsabsicherung
24.08.2023; F_RWM
27.08.2023; F_BMA
Einsatzstichwort: | F_BMA |
Meldebild: | Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Einsatzzeit: | 20.08.2023; 07:37Uhr |
Einsatzort: | Neuenberg; Zuckerfabrik |
Alarmierte Einheiten: | FF Neuenberg, Führungsdienst Rosenberg |
Heute Morgen wurde die Abteilung Neuenberg zu einer Ausgelösten BMA an die örtliche Zuckerfabrik alarmiert. Durch die Erkundung des Einheitsführer vom HLF Neuenberg konnte schnell ein Brand ausgeschlossen werden. Jedoch kam es durch einen technischen Defekt zu einer Überflutung des Kellers. Da der Keller bereits bis zur Decke vollgelaufen war kam es zu einem Kurzschluss in den Rauchmeldern welche den Alarm auslösten. Nachdem der betroffene Gebäudeteil durch einen Mittarbeiter Stromlos geschaltet und das Wasser abgestellt wurde wurde angefangen das Wasser abzupumpen. Hierfür kamen mehrerer Tauch und Schmutzwasserpumpen vom AB Hochwasser sowie die Fahrzeugpumpe vom TLF 3000W zum Einsatz.
Fahrzeuge im Einsatz:
Standort Rosenberg Mitte:
Fl. Rosenberg 1/10-1; KdoW EAB
Fl. Rosenberg 1/11-1; ELW 1 EAB
Standort Neuenberg
Fl. Rosenberg 3/21-1; TLF 3000 W
Fl. Rosenberg 3/43-1; HLF 10
Fl. Rosenberg 3/64-1; GW L1
Fl. Rosenberg 3/66-1; WLF
AB Hochwasser/Logistik
16.08.2023; FLKW
18.08.2023; H1 Wasser im Gebäude
19.08.2023; FBMA
20.08.2023; H1 Baum auf Fahrbahn
05.08.2023; H1
13.08.2023; FBMA
13.08.2023; F1
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rosenberg besteht aus vier Standorten, in jedem der vier Ortsteile der Stadt befindet sich ein Standort, Die Stadt Rosenberg hat ca. 12000 Einwohner und eine Fälsche von ca. 36 km². Das Einsatzgebiet ist eher Ländlich geprägt, jedoch gibt es verteilt im gesamten Stadtgebiet mehrerer kleine Industriegebiete hierzu kommen noch diverse kleine bis mittel große Hotelbetriebe.
Der größte Standort in Rosenberg ist der Standort Mitte. Hier versehen 85 Ehrenamtliche ihren Einsatzdienst. Hier ist die Städtische Atemschutz und Schlauchwerkstatt sowei die Einsatzzentrale untergebracht. In Rosenberg sind ein Löschzug und einige Sonderfahrzeuge untergebracht. Der Ortsteil Rosenberg hat 5200 Einwohner.
Der Standort Neuenberg ist für den gleichnamigen Ortsteil mit seinen knapp 2500 Einwohnern sowie für das Industriegebiet Neuenberg zuständig. Hier sind 46 Aktive Einsatzkräfte tätig. In Neuenberg ist eines der beiden TLF für Vegetationsbrandbekämpfung der Stadt Rosenberg stationiert. Am hiesigen Standort befindet sich auch das Katastrophenschutz Lager der Stadt.
Von knapp 3000 Einwohnern im Stadtteil Dornbusch sind 39 Aktiv in der Feuerwehr. Hier ist das zweite TLF für die Vegetationsbrandbekämpfung stationiert. Der Standort Dornbusch wird in Zukunft zur Autobahnfeuerwehr da grade im westlichen Ortsgebiet die Autobahn ausgebaut wird.
folgt
Fahrzeug | Funkrufname | Bild | Besonderheit |
folgt | |||
12.07.2023; H1_Wasser
12.07.2023; F1
16.07.2023; F2
16.07.2023; H1Y
19.07.2023; F3 überörtliche Unterstützung, Anforderung Atemschutzgeräteträger
22.07.2023; F1
26.07.2023; F_Wald1
19.06.2023; H1Y
20.06.2023; H1Y
22.06.2023; H1Y
23.06.2023; FWald_1
29.06.2023; F2Y
02.07.2023; F2Y
03.07.2023; H1
07.07.2023; F_LKW
07.07.2023; H1_VU
07.06.2023; H1Y
10.06.2023: H1
04.06.2023; FWald_1
04.06.2023; FWald_1
05.06.2023; H1
05.06.2023; FWald_1
05.06.2023; F1
31.05.2023; F1
31.05.2023; F2
01.06.2023: F1_PKW
22.05.2023; HGefahr1; Gefahrgutaustritt
22.05.2023; Wasserrettung
24.05.2023; H1Y
25.05.2023; F1
03.05.2023; H_AbstY
05.05.2023; F_Wald1
30.04.2023; FBMA
01.05.2023; FWald_1
01.05.2023; F Wald_1
18.04.2023; H1Y
Einsatzstichwort: | H_Gefahr_1 |
Meldebild: | Chemikalien Fund in Wohnhaus |
Einsatzzeit: | 18.04.2023; 12:14Uhr |
Einsatzort: | Neuenberg; Bergstraße |
Alarmierte Einheiten: | FF Neuenberg, Führungsdienst Rosenberg, Gefahrgutzug Rosenberg |
Heute Mittag wurde die Feuerwehr Neuenberg zusammen mit dem Gefahrgutzug der Stadt Rosenberg zu einem Chemikalien Fund nach Neuenberg alarmiert. In einem Keller fand der neue Eigentümer eines Hauses mehrerer Behältnisse mit Flüssig und Pulverförmigen Inhalt, die händisch mit Giftig beschriftet waren. Da keines der Gefäße beschädigt oder undicht war ging ein Trupp unter PA mit Schutzkleidung Form 2 in den Keller zur Erkundung vor. Ein weiterer Trupp unterstütze im Anschluss die Behältnisse in Bergefässer umzulagern. Das Bergefass wurde anschließend in die Garage verbracht wo es von einer Fachfirma zur Entsorgung abgeholt wird. Parallel wurden im Gebäude Schadstoffmessungen durchgeführt, diese blieben ohne Feststellung. So war der Einsatz für uns beendet.
Fahrzeuge im Einsatz:
Standort Rosenberg Mitte:
Fl. Rosenberg 1/10-1; KdoW
Fl. Rosenberg 1/11-1; ELW 1
Fl. Rosenberg 1/19-1; MTW
Fl. Rosenberg 1/55-1; GW Gefahrgut
Standort Neuenberg
Fl. Rosenberg 2/21-1; TLF W
Fl. Rosenberg 2/43-1; HLF 10
Fl. Rosenberg 2/64-1; GW L1
Anhänger Dekon
Standort Dornbusch
Fl. Rosenberg 2/45-1; LF 16 TS
Fl. Rosenberg 2/70-1; GW Mess