Die Stadt Waldstetten besteht aus 5 Ortsfeuerwehren. Die Ortsfeuerwehr Waldstetten ist hierbei die größte OF. Im folgenden seht ihr die Ortsfeuerwehren mit wenigen Details.
Ortsfeuerwehr Waldstetten
Einwohner(ca.): 8200
Gefahrenschwerpunkte: historischer Stadtkern, Hotels, BAB, kleine Industrieansiedelung, Krankenhaus, Waldgebiet
Gründung: 1893
Mitglieder: 72 (Stand 01.01.23)
Fahrzeuge: ELW 1 (Bj. 2021), HLF 20 (Bj. 2023), LF 20 (Bj. 2014), DLA(K) 23/12 (Bj. 2021), RW-Kran (Bj. 2022), TLF 4000 (Bj. 2023), GW-L2 (Bj. 2020), GW-G (Bj. 1994), MTF (Bj. 2013), FWA-Verkehrssicherung (Bj. 2016), FWA-SLM (Bj. 2021)
Einsatzleitwagen - ELW1:
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug - HLF 20:
Löschgruppenfahrzeug - LF 20:
Drehleiterkorbfahrzeug - DLA(K) 23/12:
Rüstwagen-Kran - RW-Kran:
Tanklöschfahrzeug - TLF 4000:
Gerätewagen-Logistik 2 - GW-L 2:
Gerätewagen-Gefahrgut - GW-G:
Mannschaftstransportfahrzeug - MTF:
Ortsfeuerwehr Prießnitz
Einwohner(ca.): 2400
Gefahrenschwerpunkte: historischer Ortskern, Agrargenossenschaft, im Bau befindliche BAB, kleine Industrieansiedelung, Waldgebiet, Bundesstraße 191
Gründung: 1902
Mitglieder: 38 (Stand 01.01.23)
Fahrzeuge: MTF (Bj. 2021), LF 20 (Bj. 2021), LF 16-TS (Bj. 1990), TLF 16/45 (Bj. 1993), STA (Bj. 1979)
Mannschaftstransportfahrzeug - MTF:
Löschgruppenfahrzeug - LF 20:
Löschgruppenfahrzeug - LF 16-TS:
Tanklöschfahrzeug - TLF 16/45:
Ortsfeuerwehr Oberwalden
Einwohner(ca.): 2000
Gefahrenschwerpunkte: Hotels, Industrie, Bahnstrecke, Waldgebiet, Agargenossenschaft
Gründung: 1900
Mitglieder: 42 (Stand 01.01.23)
Fahrzeuge: HLF 20 (Bj. 2022), TLF 16/25 (Bj. 1997) - KdoW für 2023 geplant
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug - HLF 20:
Tanklöschfahrzeug - TLF 16/25:
Ortsfeuerwehr Unterwalden
Einwohner(ca.): 500
Gefahrenschwerpunkte: BAB, Waldgebiet
Gründung: 1911
Mitglieder: 28 (Stand 01.01.23)
Fahrzeuge: LF 20/16 (Bj. 2011), MZF (Bj. 2020), FWA-Verkehrssicherung (Bj. 2016)
Löschgruppenfahrzeug - LF 20/16:
Mehrzweckfahrzeug - MZF:
Einwohner(ca.): 350
Gefahrenschwerpunkte: im Bau befindliche BAB, Agrargenossenschaft, Waldgebiet
Gründung: 1899
Mitglieder: 23 (Stand 01.01.23)
Fahrzeuge: TLF 16/25 (Bj. 1998), MTF (Bj.2021)
Mannschaftstransportfahrzeug - MTF:
Tanklöschfahrzeug - TLF 16/25: